AGB / Terms & Datenschutz / Privacy

AGB - Stand Jänner 2022 & Datenschutz - Stand Jänner 2022

ALLGEMEINE NUTZUNGS- und GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

DER Guru e.U. (EDV-Guru)

 

  1. Allgemeines / Geltungsbereich / Vertragsverhältnis

 

1.1.      Die Guru e.U. (EDV-Guru) (in Folge „EDV-GURU“ genannt) ist ein im Firmenbuch unter der FN458747d eingetragenes Unternehmen mit Sitz in 1100 Wien, Karl-Popper-Strasse 22.

 

Sie stellt primär für Unternehmer (in Folge „Nutzer“) auf ihrer Internet-Plattform Module mit unterschiedlichen Dienstleistungsprodukten von seitens EDV-GURU ausgewählten und geprüften dritten Unternehmern (= „Anbieter“) bereit, die der Nutzer buchen kann. Diesfalls kommt ein gesonderter Vertrag zwischen dem Nutzer und dem anbietenden Unternehmer oder den im jeweiligen Modul anbietenden Unternehmern zustande. EDV-GURU tritt hiebei lediglich als Vermittlerin auf.

 

Ferner werden Dienstleistungen gemäß separater Anbote auf der Plattform von EDV-GURU direkt erbracht, sowie Produkte geliefert. Der EDV-GURU kann sich hiebei Dritter bedienen. In solchen Fällen fungiert aber jedenfalls der EDV-GURU als Vertragspartner und alleinige Ansprechpartner gegenüber dem Nutzer.

 

1.2.      Für Verträge zwischen der EDV-GURU und dem Nutzer gelten gegenüber dem Nutzer als Vertragspartner ausschließlich die nachstehenden Bedingungen. Der Nutzer stimmt diesen Bedingungen vor Registrierung und einer allfälligen Bestellung auf der Plattform der EDV-GURU ausdrücklich zu. Mit erfolgreicher Registrierung auf der Plattform erfolgt zudem eine konkludente Zustimmung des Nutzers.

 

Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen bestehen nicht und sind für solche die ausdrückliche schriftliche Zustimmung der EDV-GURU notwendig.

 

Ist der Nutzer mit diesen Bedingungen und technischen Voraussetzungen nicht einverstanden, ist ihm die Teilnahme an der Plattform der EDV-GURU untersagt.

 

  1. Voraussetzungen / Account

 

2.1.      Um dem Nutzer die Anwendung bzw. die Teilnahme an der Plattform zu ermöglichen, ist der Nutzer verpflichtet, sich einen kostenlosen Account mit einem individuellen Nutzerprofil auf der Webseite der EDV-GURU einzurichten.

 

2.2.      Die Einrichtung dieses Accounts muss mit wahrheitsgetreuen, prüffähigen Angaben erfolgen. Zur Accountregistrierung sind der EDV-GURU bestimmte personenbezogene Daten, wie Vor- und Zuname, Geburtsdatum, eine Telefonnummer sowie eine E-Mail-Adresse bekanntzugeben. Der Nutzer hat dafür Sorge zu tragen, dass seine Accountdaten richtig, vollständig und aktuell sind und bleiben.

 

2.3.      Der Nutzer ist verpflichtet, sein Passwort geheim zu halten. Der Nutzer haftet für Schäden, die durch mangelhafte Geheimhaltung des Passwortes durch den Nutzer oder durch eine unzulässige Weitergabe an Dritte entstehen.

 

Eine Weitergabe an Dritte für die Nutzung des Accounts ist nicht gestattet; ebenso wenig eine Abtretung oder Übertragung diesbezüglicher Rechte, welcher Art auch immer, an Dritte. Der Nutzer ist für alle Aktivitäten auf seinem Account verantwortlich. Der Nutzer verpflichtet sich zur Einhaltung aller einschlägigen Gesetze. Die Teilnahme an der Plattform darf ausschließlich für rechtmäßige Zwecke erfolgen.

 

 

 

 

  1. Verfügbarkeit

 

Es besteht keinerlei Anspruch auf Verfügbarkeit des Dienstes bzw. der Anwendungen des EDV-GURU. Dem Nutzer ist bekannt, dass im Internet keine Gewähr für die Zielerreichung seiner Daten besteht. Eine solche Gewähr wird auch von der EDV-GURU in keiner Weise übernommen. Die EDV-GURU haftet nicht für Ausfälle oder für die Nichtverfügbarkeit der Plattform, ihrer Dienste oder Anwendungen, oder deren Folgen. Keinesfalls haftet die EDV-GURU bei übernatürlichen Einflüssen, technischen Problemen von Drittanbietern sowie sonstigen Einflüssen, welche nicht im direkten Zusammenhang mit den Servern der EDV-GURU stehen.

 

  1. Technische Verantwortung

 

4.1.      Der EDV-GURU trägt dafür Sorge, dass nach Möglichkeit die technische Plattform im Internet vor unberechtigten Angriffen („Hackern“) geschützt ist. Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass trotz sorgfältiger Planung und technischer Ausführung ein absoluter Schutz im Internet nicht möglich ist. Der EDV-GURU haftet dem Nutzer gegenüber nur für vorsätzliche und grob fahrlässige Verletzung ihrer vertraglichen Pflichten nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist jedenfalls ausgeschlossen. Diese Haftungs-einschränkungen gelten gem § 6 Abs 1 Z 9 KSchG nicht für Verbraucher.

 

Jede Haftung des EDV-GURU ist auf typischerweise vorhersehbare Schäden beim Nutzer beschränkt. Für entgangenen Gewinn, Mangelfolgeschäden, mittelbare und indirekte Schäden sowie reine Vermögensschäden jeder Art haftet die EDV-GURU keinesfalls.

 

4.2.      Fungiert der EDV-GURU als Vermittler so trifft ihn keinerlei diesbezügliche Haftung, weder gegenüber dem Nutzer, noch gegenüber dem Anbieter.

 

  1. Verstöße / Sperre

 

Als Verstöße eingestuft werden grundsätzlich alle Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen. Die EDV-GURU behält sich das Recht einer sofortigen Sperrung bei Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen oder gegen die Gesetzeslage seitens des Nutzers vor.

 

  1. Manipulation

 

Jegliche vorsätzliche Manipulation und/oder Täuschung zwecks Umgehung der Kontroll- und Schutzmechanismen des EDV-GURU, führen zur sofortigen Sperrung des Accounts. Der EDV-GURU haftet nicht für diesbezüglich entstandene Ausfall- und Folgeschäden.

 

  1. Datenschutz

 

Der Nutzer willigt in die Verarbeitung und Speicherung seiner Daten durch den EDV-GURU ausdrücklich ein und ist berechtigt, diese Einwilligung grundsätzlich jederzeit zu widerrufen. Alle seitens des Nutzers angegebenen Daten dienen ausschließlich internen Zwecken. Der EDV-GURU gibt zur weiteren Auftragsbearbeitung die Angaben oder Daten, die vom Nutzer getätigt wurden, an die dem Modul zugehörigen Anbieter zwecks Auftragsabwicklung und direkter Kontaktaufnahme weiter. Von diesem Weitergaberecht sind sonstige Dritte nicht umfasst.

 

Die auf oder durch die Plattform getätigten Bestellungen und Transaktionen werden seitens des EDV-GURU digital erfasst und ausgewertet.

 

Sowohl der Nutzer, als auch der Anbieter nehmen zur Kenntnis und stimmen zu, dass der EDV-GURU auch dann Daten verarbeitet, wenn er bloße Vermittler ist.

 

 

 

  1. Digitale Kommunikation

 

Mit Registrierung eines Accounts auf der Webseite des EDV-GURU, stimmt der Nutzer einem Mail-Verkehr bzw. einer Kommunikation über digitale Netzwerke oder Kanäle zu.

 

  1. Module / Geschäftsabschluss / Rücktritt / Kündigung

 

9.1.      Auf der Plattform EDV-GURU bieten Unternehmer ihre primär für Unternehmer & Privatanwendern nützlichen Dienstleistungen und Produkte dem Nutzer entgeltlich an. Der Nutzer wird über verschiedene Dienstleistungen und Produkte informiert und kann mit einem Unternehmer zum Zwecke des Geschäftsabschlusses über direkte Buchung der Module oder über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten in Kontakt treten. Mit der Buchung und der erfolgten Zahlung erfolgt der Vertragsabschluss mit dem jeweiligen Anbieter. Es wird darauf hingewiesen, dass aus berufsrechtlichen Gründen die Anbieter unter Umständen mit eigenen AGB arbeiten, die separat vor Buchung abrufbar sind.

 

9.2.      Hinsichtlich der direkt von dem EDV-GURU erbrachten Leistungen erfolgt der Vertragsabschluss nach Buchung und erfolgter Zahlung erst durch eine Bestätigungsmail seitens EDV-GURU.

 

9.3.      Dem Nutzer steht die Möglichkeit eines „Abonnements“ für obige Leistungen oder Produkte für einen bestimmten Zeitraum mit einer bestimmten Mindestlaufzeit offen. Im Falle des Abschlusses eines Abonnements kann vom Nutzer eine bestimmte Anzahlung gefordert werden. Der restliche Abonnementpreis ist dann vom Nutzer in monatlichen Teilbeträgen zu leisten.

 

9.4.      Das „Abonnement“ ist auf eine Mindestlaufzeit beschränkt und verlängert sich nach deren Ablauf automatisch um diese Mindestlaufzeit, sofern es nicht drei Monate vor Zeitablauf schriftlich gekündigt wird, dies jedoch unbeschadet bereits übernommener Verpflichtungen Dritter.

 

9.5.      Ist der Nutzer Verbraucher, ist er gemäß § 18 Abs 1 Z 1 FAGG dennoch nicht berechtigt, vom im Fernabsatz geschlossenen Vertrag zurückzutreten, sofern auf Grundlage eines ausdrücklichen Verlangens des Verbrauchers nach § 10 FAGG sowie einer Bestätigung des Verbrauchers über dessen Kenntnis vom Verlust des Rücktrittsrechts bei vollständiger Vertragserfüllung – noch vor Ablauf der Rücktrittsfrist nach § 11 FAGG mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen hatte und die Dienstleistung sodann vollständig erbracht wurde.

 

  1. Zahlungsabwicklung und Zahlung

 

10.1.    Die Zahlung der von EDV-GURU als Vertragspartner und als Vermittler gebuchten Leistungen erfolgt grundsätzlich per Vorauskassa. Als Zahlungsarten stehen derzeit eine Zahlung mittels Kreditkarte, Bankomat, Sepa-Lastschrift, Sofortüberweisung, Paypal oder Apple Pay zur Verfügung.

 

Bei „Abonnements“ stehen nur die Zahlungsarten Kreditkarte oder Debitkarte zur Verfügung.

 

10.2.    Gerät der Nutzer im Falle eines „Abonnements“ mit nur einer monatlichen Teilzahlung („Rate“) in Verzug, so wird die Gesamtsumme sofort fällig (Terminsverlust).

 

10.3.    Im Falle eines, wenn auch unverschuldeten, Zahlungsverzuges, ist der EDV-GURU berechtigt bei Verbrauchern 4 % p.a. und bei Unternehmen unternehmerische Zinsen p.a. des aushaftenden fälligen Betrages zu verrechnen. Der Nutzer verpflichtet sich bei qualifiziertem Zahlungsverzug dem EDV-GURU alle Mahn- und Inkassospesen zu ersetzen.

  1. Haftungsausschluss und Haftungsbeschränkungen

 

Der EDV-GURU haftet mangels Teilnahme in keiner Weise für die Geschäfte, deren Abschluss- oder Nichtabschluss zwischen den Nutzern und dem Anbieter, die jeweiligen Transaktionen und deren Folgen, die im unmittelbaren oder mittelbaren Zusammenhang aus der Teilnahme an der Plattform oder in der Kontaktaufnahme mit Nutzern aus der Plattform standen oder stehen, eintreten oder eintreten können. Der EDV-GURU leistet keine Gewähr dafür, dass der Nutzer seine Geschäfte mit dem Anbieter innerhalb oder außerhalb der Plattform störungs- und fehlerfrei abwickeln kann. Der EDV-GURU gibt keine Garantie ob der Qualität oder Eignung oder insbesondere Bonität eines einzelnen Unternehmers ab, genauso wenig wie sie für die Qualität oder Eignung der Dienstleistung / des Produktes des Anbieters haftet. Eine Garantie für die Sicherheit der zwischen einzelnen Nutzern und dem Anbieter abgewickelten Geschäfte erfolgt nicht. Es wird auch nicht für die Sicherheit bei der eigentlichen Transaktion gehaftet. Die EDV-GURU hat weder auf die Geschäfte zwischen dem Nutzer und den Anbieter, noch auf die Details der Transaktion, einen Einfluss.

 

In jenen Fällen, in denen der EDV-GURU selbst leistende Vertragspartner wird, haftet die EDV-GURU dem Nutzer (als Vertragspartner) gegenüber nur für vorsätzliche und grob fahrlässige Verletzung ihrer vertraglichen Pflichten. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist jedenfalls in allen Fällen ausgeschlossen. Die Haftung ist betragsmäßig bis zu Höhe der Auftragssumme begrenzt. Diese Haftungseinschränkungen gelten gem § 6 Abs 1 Z 9 KSchG nicht für Verbraucher.

 

Jede Haftung des EDV-GURU ist im Übrigen auf typischerweise vorhersehbare Schäden beim Vertragspartner beschränkt. Für entgangenen Gewinn, Mangelfolgeschäden, mittelbare und indirekte Schäden sowie reine Vermögensschäden jeder Art haftet die EDV-GURU keinesfalls.

 

  1. Eigentumsvorbehalt

 

Werden seitens des EDV-GURU Produkte geliefert, so verbleiben diese bis zur vollständigen Bezahlung im Alleineigentum des EDV-GURU.

 

 

  1. Allgemeine Bestimmungen

 

13.1.    Der Nutzer darf die aus dem persönlichen Account resultierenden Rechte und Pflichten nicht übertragen.

 

13.2.    Für das gegenständliche Rechtsverhältnis zwischen dem EDV-GURU und dem Nutzer sowie zwischen dem Nutzer und dem Anbieter sowie für diese Bedingungen kommen unter Ausschluss des UN-Kaufrechts sowie des Kollisionsrechts ausschließlich die österreichischen Gesetze zur Anwendung.

 

13.3. Gegen Ansprüche des EDV-GURU kann der Nutzer nur dann aufrechnen oder ein Zurückbehaltungsrecht geltend machen, wenn die Gegenforderung der EDV-GURU unbestritten und rechtskräftig ist. Diese Bestimmung gilt gem §§ 6 Abs 1 Z 7, 8 KschG iVm § 1438 iVm § 471 ABGB nicht für Verbraucher.

 

13.4.    Der EDV-GURU behält sich ausdrücklich das Recht vor, ihre allgemeinen Geschäftsbedingungen einseitig zu ändern. In diesem Fall wird der Nutzer schriftlich über die Änderungen der AGB informiert und kann dieser Änderung binnen 14 Tagen widersprechen. Im Falle eines Widerspruchs gilt ein fristloses Sonderkündigungsrecht der EDV-GURU als vereinbart.

 

13.5.    Für alle Streitigkeiten, die sich aus dem Rechtsverhältnis zwischen dem EDV-GURU und dem Nutzer sowie zwischen dem Nutzer und dem Anbieter, aus den angebotenen Dienstleistungen oder diesen Bedingungen ergeben oder im Zusammenhang mit denselbigen stehen, einschließlich Fragen zu dessen Gültigkeit, Auslegung und Durchsetzbarkeit ist das sachlich in Betracht kommende Gericht in Wien ausschließlich zuständig. Diese Bestimmung gilt nicht für Verbraucher.

 

 

Stand: Jänner 2022

 

 

----------------------------------------------------------------------------------------

 

DATENSCHUTZ

VON EDV-Guru (Guru e.U.)

  1. Datenschutz allgemein

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

 

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Mit Registrierung eines Accounts auf der Webseite des EDV-GURU, stimmt der Nutzer einem Mail-Verkehr bzw. einer Kommunikation über digitale Netzwerke oder Kanäle zu.

 

Der EDV-GURU Guru e.U., ist die für die Datenerhebung verantwortliche Stelle.

  1. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und Kreditkartennummer des Käufers. Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten auch bei uns gespeichert:

 

Der EDV-GURU gibt zur weiteren Auftragsbearbeitung die Angaben oder Daten, die vom Nutzer getätigt wurden, an die dem Modul zugehörigen Anbieter zwecks Auftragsabwicklung und direkter Kontaktaufnahme weiter. Von diesem Weitergaberecht sind sonstige Dritte nicht umfasst.

 

Die auf oder durch die Plattform getätigten Bestellungen und Transaktionen werden seitens des EDV-GURU digital erfasst und ausgewertet.

 

Sowohl der Nutzer, als auch der Anbieter nehmen zur Kenntnis und stimmen zu, dass der EDV-GURU auch dann Daten verarbeitet, wenn sie bloße Vermittler ist.

 

Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute / Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unsere Buchhaltung zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.

Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus gehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen

des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.


3. Bonitätsprüfung und Scoring

Sofern wir in Vorleistung treten, z. B. bei einem Kauf auf Rechnung, behalten wir uns vor, zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ggf. eine Bonitätsauskunft auf der Basis mathematisch-statistischer Verfahren bei den unten genannten Wirtschaftsauskunfteien einzuholen. Hierzu übermitteln wir die zu einer Bonitätsprüfung benötigten personenbezogenen Daten und verwenden die erhaltenen Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls für eine abgewogene Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte (Score-Werte) beinhalten, die auf Basis wissenschaftlich anerkannter mathematisch-statistischer Verfahren berechnet werden und in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einfließen.

Ihre schutzwürdigen Belange werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt. Sie können bei der jeweiligen Wirtschaftsauskunft eine Auskunft über die Sie betreffenden gespeicherten Daten erhalten.

Die Auskünfte werden bei folgenden Wirtschaftsauskunfteien eingeholt:

KSV1870 Holding AG
Wagenseilgasse 7
A-1120 Wien

T: 050 1870-1000
F: 050 1870-99 1000
E-Mail: ksv@ksv.at
Internet: www.ksv.at
Firmenbuchnummer: 303439 i
UID-Nummer: ATU64034878
DVR-Nummer: 3004566

  1. SSL/Verschlüsselte Datenübertragung

Ihre u.g. Daten werden in verschlüsselter Form übertragen, um einem Missbrauch durch Dritte entgegenzuwirken. SSL (Secure Socket Layer) ist eine Sicherheitstechnologie, die gewährleistet, dass Ihre persönlichen Daten, inkl. der Kreditkarteninformationen, Ihre Login-Daten und Ihre Zahlungsweise sicher über das Internet transferiert werden. Zahlungsdaten werden so verschlüsselt, dass sie nur für das Zahlungssystem lesbar sind.

Welche Ihrer Daten werden verschlüsselt übertragen?

  • Persönliche Daten (Anschrift, Telefonnummer etc.)
  • Login-Daten (Benutzerkennung und Passwort)
  • alle ausgewählten Zahlungsarten, Kreditkarten- und Kontoinformationen
  1. Verwendung von Cookies

Auf verschiedenen Seiten verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Bei den sog. "Cookies" handelt es sich um kleine Informationsdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Rechner ablegen kann. Der Vorgang des Ablegens einer Cookie-Datei wird auch "ein Cookie setzen" genannt.

Sie können Ihren Browser selbst nach Ihren Wünschen so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, von Fall zu Fall über die Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies grundsätzlich akzeptieren oder grundsätzlich ausschließen.

Unser Online-Shop ist so programmiert, dass Sie unabhängig von Ihren Cookie-Einstellungen im Browser Ihre Bestellungen durchführen können.

Cookies können zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt werden, z.B. um zu erkennen, dass Ihr PC schon einmal eine Verbindung zu einem Webangebot hatte (dauerhafte Cookies) oder um zuletzt angesehene Artikel zu speichern (Sitzungs-Cookies). Wir setzen Cookies ein, um Ihnen einen gesteigerten Benutzerkomfort zu bieten, z.B. indem bei Folgebestellungen die Benutzerkennung für die Anmeldung bereits vorausgefüllt ist (das Passwort muss bei uns aus Sicherheitsgründen natürlich stets persönlich eingegeben werden) und um Werbepartnern für Vermittlungsdienste Provisionen geben zu können.

Wir arbeiten mit Werbepartnern zusammen, die dabei helfen das Internetangebot und die Website für Sie interessanter zu gestalten. Daher werden bei einem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern, sog. Third-Party-Cookies) auf Ihrer Festplatte gespeichert. Hierbei handelt es sich um temporäre Cookies, die sich automatisch nach der vorgegebenen Zeit löschen. Cookies von Werbepartnern werden in der Regel nach wenigen Tagen oder bis zu 24 Monaten gelöscht, im Einzelfall auch nach mehreren Jahren.

Unseren Partnerunternehmen ist es jedoch nicht gestattet bzw. es ist den Partnern technisch unmöglich, über unsere Website personenbezogene Daten mittels Cookies zu erlangen, zu verarbeiten oder zu nutzen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen es uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (dauerhafte Cookies).

Durch die Art und Weise wie wir in unserem Online-Shop Cookies einsetzen, entstehen Ihnen weder Nachteile noch Risiken. Um unsere Komfortfunktionen zu nutzen, empfehlen wir Ihnen, die Annahme von Cookies für unser Webangebot zu erlauben.

  1. Online-Werbeprogramm

Wir nutzen das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung.

Besucht der Nutzer bestimmte Seiten der Website des AdWords-Kunden und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und der Kunde erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden.

Die mit Hilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.

Wenn Sie Cookies für Conversion-Tracking deaktivieren möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleadservices.com" blockiert werden.

Weitere Informationen zum Thema „Datenschutz“ im Rahmen des Online-Werbeprogramms Google AdWords finden Sie unter http://www.google.de/privacy_ads.html.

Wir verwenden Re-Targeting-Technologien, um für Sie das Internetangebot interessanter zu gestalten. Diese Technik ermöglicht es, Internetnutzer, die sich bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben, auf den Websites unserer Partner mit Werbung anzusprechen. Wir sind davon überzeugt, dass die Einblendung einer personalisierten, interessenbezogenen Werbung in der Regel für den Internetnutzer interessanter ist als Werbung, die keinen persönlichen Bezug hat. Die Einblendung dieser Werbemittel auf den Seiten unserer Partner erfolgt auf Basis einer Cookie-Technologie und einer Analyse des vorherigen Nutzungsverhaltens. Diese Form der Werbung erfolgt vollkommen anonym. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert und es werden auch keine Nutzungsprofile mit Ihren personenbezogenen Daten zusammengeführt.

In Ihrem Browser können Sie einstellen, dass eine Speicherung von Cookies nur akzeptiert wird, wenn Sie dem zustimmen. Wenn Sie die Cookies unserer Dienstleister und Partner nicht akzeptieren wollen, können Sie die Einstellung in Ihrem Browser "Cookies von Drittanbietern blockieren" wählen.

In der Regel wird Ihnen in der Menüleiste Ihres Webbrowers über die Hilfe-Funktion angezeigt, wie Sie neue Cookies abweisen und bereits erhaltene ausschalten können.

 

  1. Widerruf von Einwilligungen

Die nachstehende Einwilligung haben Sie ggf. ausdrücklich erteilt. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können.

Newsletter abonnieren:

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?

Wir aktualisieren ständig unsere Preise und bauen unser Sortiment und unseren Service aus. Registrieren Sie sich jetzt für unseren Newsletter und bleiben Sie so immer auf dem aktuellsten Stand. Sie können diesen via Email an: office@edv-guru.at mit dem Text „Newsletter abmelden“ wieder abbestellen.

  1. Daten-Auskünfte und Änderungswünsche

Nach dem Datenschutzgesetz 2000 haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Auskünfte, Löschungs- und Berichtigungswünsche zu Ihren Daten und gerne auch Anregungen können Sie jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten senden:

EDV-GURU – Guru e.U.
E-Mail: office@edv-guru.at

 

Stand: Jänner 2022